Der Krieg in der Ukraine dauert an. Täglich spülen die Medien aktuelle Berichte über Not und Elend in unsere Wohnzimmer.
Wir können nicht viel machen - aber wir können beten, gemeinsam unsere Stimme erheben und Gott bitten, diesem Morden ein Ende zu setzten.
Wir beten im Chor der Talkirche - jeweils um 19.30 Uhr: Dienstag, 26. Juli - dieser Abend ist abgesagt! Freitag, 12. August Dienstag, 23. August
"Dine around" oder "Lebensmittelkorb"
Stellen Sie sich vor: Sie müssen Ihre Heimat verlassen, haben keine Ahnung, wie es Freunden und Verwandten geht. Hören Schreckliches, was zu Hause passiert und Sie wissen nicht, ob eine Heimkehr möglich ist. Zwar sind Sie in Sicherheit, doch Menschen, Sprache und Kultur sind Ihnen fremd.
So geht es den Menschen aus der Ukraine, die in der Zwischenzeit bei uns im Tal wohnen. Vielleicht haben Sie Zeit, einen Besuch zu machen, sie zum Essen einzuladen oder einen Kuchen oder einen Zopf vorbeizubringen. Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität.
«Dine around» bedeutet, dass sie mal hier und dort zum Essen eingeladen werden.
«Lebensmittelkorb» bedeutet, dass man etwas vorbeibringt – Kuchen, Zopf, etc.
Wenn die Sprache eine Barriere ist: mit einem Lächeln, mit Händen und Füssen und Google Translate lässt sich richtig gut kommunizieren. Die Kontakte kann man im Pfarramt erfragen.
Danke für Ihre Mitmenschlichkeit!
Weiter sind geplant ...
Kleiderboutique Im OG des Kirchgemeindehauses richten wir eine kleine Kleiderboutique ein. Gerne nehmen wir schöne und saubere Sommerkleider für Kinder, Frauen und Männer entgegen.
Kaffee-Treffpunkt im Kirchgemeinde-Saal Gerne möchten wir unseren Saal als Treffpunkt für ukrainische Familien und Leute aus dem Ruedertal öffnen.Hätten Sie Interesse an einer Begegnung oder Zeit und Lust einen Kuchen beizusteuern?
Komme, was mag! Gott ist mächtig! Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt eine große, segnende Kraft gibt, die Gott heißt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Heute in ein helles Morgen verwandeln – zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.
Martin Luther King
Die täglichen Nachrichten über den Krieg in der Ukraine erschrecken und machen traurig. Wir sind doch im 21. Jahrhundert – solches Streben nach Macht, das buchstäblich über Leichen geht, sollte es doch in unserer Welt nicht mehr geben.
Trotzdem herrscht in vielen – in zu vielen – Ländern dieser Welt Krieg.
Nun auch zwischen Russland (Putin) und der Ukraine. Zwischen Ost und West. Der Ausgang ist noch offen, doch die Angst, dass aus diesem Krieg ein Flächenbrand über Europa werden könnte, ist allen wohl bewusst. Als Christinnen und Christen machen wir uns stark für den Frieden, für den Dialog zwischen Menschen und Völker. Wir glauben an die Macht der Liebe und der Versöhnung.
Wir trauern mit den Menschen in der Ukraine, aber auch mit den russischen Müttern und Vätern, die ihre Söhne in einem sinnlosen Krieg verlieren.
Wie Sie helfen können
Mit Geldspenden an die bekannten zertifizierten Organisationen, welche die Menschen in der Ukraine unterstützen. Darunter befinden sich unter anderem:
Glückskette Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Caritas HEKS/Brot für alle Terre des hommes und Helvetas
Danke für Ihre Spende.
Friedenstaube basteln
Steuern auch Sie eine Friedenstaube bei, die wir an den Kastanienbäumen vor der Kirche zusammen mit der ukrainischen Fahne aufhängen.
Das Basteln und Bemalen einer Friedenstaube geht ganz leicht. Zeichenvorlagen und Buntstifte finden Sie einerseits in der Kirche oder Sie verwenden den Download des nachstehend anklickbaren PDF-Dokuments.
Alle uns zugeleiteten Friedenstauben werden von uns laminiert und anschliessend aufgehängt.
Wir freuen uns auf möglichst viele Friedenstauben.
Solidaritäts-Gottesdienst - 27. Februar 2022, 18.00 Uhr
Mit Gebeten für die Opfer des Krieges in der Ukraine.
Friedenslicht anzünden
Als Zeichen der Solidarität und der Hoffnung auf baldigen Frieden in der Ukraine zünden wir eine Kerze an und stellen sie ab 20.00 Uhr auf die Fensterbank.
Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Gebet der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
Gott des Lebens
Der Du die Welt und die Menschheit durch Deinen Sohn versöhnt hast, Erbarme Dich Deiner Geschöpfe, die weiterhin Krieg und Tod verbreiten. Wieder wird die Zivilbevölkerung als Geisel genommen und zum direkten Opfer des Machthungers einiger weniger, Erbarme Dich unser.
Beschütze Dein Volk, wo immer es sich befindet, lass hier und dort die Stimme Deiner Kirche erheben, damit dieser Wahnsinn und diese Verblendung aufhören. Gib uns allen die Kraft und den Mut, nicht in Hass, Ungerechtigkeit und Gewalt zu verfallen. Bewahre uns davor, oberflächlich zu urteilen, lass uns solidarisch mit den Opfern sein.
Gib uns die Kraft, in der Wahrheit Deines Friedens zu leben, Wir bitten Dich für die Menschen in Russland und in der Ukraine, für deren Regierende, für die Gläubigen und Verantwortlichen ihrer Kirchen und Religionsgemeinschaften. Stärke ihre Solidarität und Grossherzigkeit.
Wir bitten Dich für unsere Regierungen in Europa und in der Welt, damit sie alles daran setzen, diese Flucht nach vorne zu beenden. Festige das Band des Friedens und der Achtung zwischen den Christinnen und Christen. Schütze sie vor Vorurteilen, Manipulationen und Instrumentalisierung.
Gib ihnen Deinen Frieden,
Gott, wir bitten Dich, schütze Dein Volk in der Ukraine und in Russland.
Im Namen Christi, Amen
Gebet
Gott, sei da in dieser kriegsdurchfurchten Nacht.
Sei das leise Schlaflied, das die Kinder in Kiew und Charkiw ruhig einschlafen lässt und ihnen einen Traum vom Frieden einflüstert, den kein Bombengetöse zerreißt.
Sei der juckende Zweifel, der den russischen Panzerführer oder den Hacker in Minsk innehalten lässt.
Sei die Unruhe, die Menschen auf die Straße treibt in Köln, Bordeaux und Kattowice.
Sei der Funke Hoffnung, der Politikerinnen in der Nacht zum Telefon greifen lässt.
Sei der lange Atem, der Menschen überall auf dem Globus an friedlichen Lösungen arbeiten lässt.
Sei das leise Flüstern, das mich ahnen lässt: Dieses Gebet und die Millionen anderen gehen nicht ungehört an dir vorbei.
Sei der Mut, den der traurige alte Mann in Moskau braucht, um sich selbst in den Arm zu fallen.
Autor: Holger Pyka.
Ein Gebet für Kinder
Gott, wir haben Angst. Es gibt Krieg. Nicht bei uns. Aber in Europa, in der Ukraine, nicht weit weg. Du willst nicht, dass Menschen anderen Leid zu fügen. Du willst nicht, dass Kinder Angst haben müssen. Du willst, dass Menschen friedlich miteinander umgehen und sich vertragen. Jeden Tag üben auch wir das: in der Schule, mit unseren Freundinnen und Freunden, in der Familie. Sei bei den Menschen, die jetzt Angst haben. Beschütze die Kinder in der Ukraine. Umhülle sie wie mit einem schützenden Mantel. Sei auch bei uns. Wir brauchen Deine Nähe. Amen