Biblische Gestalten weihnachtlich betrachtet (Teil I)
von Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi
Heute: Elija
von Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi
Heute: Elija
von Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi
Heute: Elija
Besuchen Sie in der Adventszeit unsere Weihnachtskrippe für Augenblicke der Stille und Zeit zum Gebet.
Zünden Sie eine Kerze an für eine Person in Not, ein Familienmitglied, einen Freund, einen Bekannten oder sich selber.
11.30 - 15.30 Uhr Adventsfeier für Senioren in der Aula Schlossrued - mit Zertifikat
Zur Übersicht aller Gottesdienste, Veranstaltungen und Aktivitäten im Dezember hier klicken.
bei Heidi Wittwer, Haberberg 117, Schlossrued, ab 17.00 Uhr mit Umtrunk
Jeden Mittwoch im Dezember (1., 8., 15., 22.) eine neue Advents- oder Weihnachtsgeschichte
Alle Beiträge
Bastle Deinen eigenen Adventsstern - mit Bastelanleitung und Wettbewerb.
Viel Spass beim Freude bereiten.
Zur Bastelanleitung
King's College Cambridge 2011
The Piano Guys mit Sarah Schmidt
Hört, eine helle Stimme ruft
und dringt durch Nacht und Finsternis:
Wacht auf und lasset Traum und Schlaf –
am Himmel leuchtet Christus auf.
Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
der Morgen kommt, der Tag bricht an:
Ein neuer Stern geht strahlend auf,
vor dessen Schein das Dunkel flieht.
Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
der alle Sünde auf sich nimmt.
Wir blicken gläubig zu ihm auf
und bitten ihn um sein Verzeihn,
daß, wenn im Licht er wiederkommt,
sein Glanz die Welt mit Schrecken schlägt,
er nicht die Sünde strafend rächt,
uns liebend vielmehr bei sich birgt.
Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
sei Gott dem Vater und dem Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
durch alle Zeit und Ewigkeit.
Amen.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen und segensreichen 7. Dezember!
>> alle Kalenderseiten (1. Dezember bis heute)
Gerhard Bütschi (Konzept, Fotos, Realisation)
Pfrn. Nadine Hassler Bütschi (Videobotschaften "Folget dem Stern" / "Cäcilia Chilemuus")
Susanne Bircher (Veranstaltungen)
Israel Leuenberg (Livestreams, Youtube-Kanal)
Francisca Budry (Adventsmusik klassisch)
Rahel Seibert und Karin Bolliger (Adventsmusik modern)
Francisca Budry und Beat Gautschi (Gebete)
Möchten Sie unsere Kirchgemeinde finanziell unterstützen?
Als Bewohner des Ruedertals oder Sympathisant unserer Kirchgemeinde können Sie gerne dem Förderkreis beitreten.
Auswärtige sind ebenfalls herzlich eingeladen "dazu zu gehören" und unsere Angebote zu nutzen ... und mit einem freiwilligen Beitrag Teil unserer Kirchgemeinde zu sein.
Wir freuen uns über jede Spende. Gerne nehmen wir diese per Banküberweisung oder Posteinzahlung entgegen.
Förderkonto „Lebendige Kirche Rued“
IBAN CH19 8080 8005 3739 5758 1
Raiffeisenbank Reitnau-Rued
Die Spenden sind steuerabzugsberechtigt.
© 2021 Kirchgemeinde Rued